Bewusst zu Gast
In Brandenburgs Schutzgebieten trägt der Tourismus viel zur Entwicklung dieser meist ländlichen Regionen bei. Doch wie sehen touristische Produkte aus, die wirtschaftlich tragfähig sind und dennoch zum Erhalt von Natur und Landschaft beitragen?
In dem Projekt „Bewusst zu Gast“ werden konkrete Antworten auf diese Fragen gegeben. In vier verschiedenen Bildungsformaten haben TourismusanbieterInnen die Möglichkeit, sich Anregungen zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Tourismusprodukte zu holen.
Alle Angebote orientieren sich speziell an den Bedürfnissen von TourismusanbieterInnen in Schutzgebieten. Daher wurden das Biosphärenreservat Spreewald sowie die Naturparke Uckermärkische Seen und Stechlin-Ruppiner Land als Partnerregionen für das Projekt ausgewählt. Die Bildungsangebote richten sich somit vor allem an TourismusanbieterInnen, die in einem dieser drei Schutzgebiete tätig sind.
Termine
Newsfeed

17.08.2021
Gästeführungen attraktiv gestalten - letzte Chance
Der Tourismus nimmt wieder Fahrt auf und viele Gäste wollen raus in die Natur! Die perfekte Gelegenheit, um ihnen als GästeführerIn die lokalen Besonderheiten von Natur und Kultur näher zu b...
20.03.2021
Ein neuer Anlauf
Wie allen in der Tourismusbranche macht auch uns die Corona-Pandemie zu schaffen. Seit Monaten verfolgen wir die mal steigenden mal fallenden Infektionszahlen und fragen uns, wann wir wieder loslegen können. Derzeit könn...
01.03.2021