Bewusst zu Gast
In Brandenburgs Schutzgebieten trägt der Tourismus viel zur Entwicklung dieser meist ländlichen Regionen bei. Doch wie sehen touristische Produkte aus, die wirtschaftlich tragfähig sind und dennoch zum Erhalt von Natur und Landschaft beitragen?
In dem Projekt „Bewusst zu Gast“ werden konkrete Antworten auf diese Fragen gegeben. In vier verschiedenen Bildungsformaten haben TourismusanbieterInnen die Möglichkeit, sich Anregungen zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Tourismusprodukte zu holen.
Alle Angebote orientieren sich speziell an den Bedürfnissen von TourismusanbieterInnen in Schutzgebieten. Daher wurden das Biosphärenreservat Spreewald sowie die Naturparke Uckermärkische Seen und Stechlin-Ruppiner Land als Partnerregionen für das Projekt ausgewählt. Die Bildungsangebote richten sich somit vor allem an TourismusanbieterInnen, die in einem dieser drei Schutzgebiete tätig sind.
Termine
Studienreise
Steiermark
Nachhaltiger Tourismus in der Steiermark
Datum: 21.04.—25.04.2021
Dauer: 5 Tage inkl. An- und Abreise
Newsfeed

30.10.2020
Der Tourismus in der Corona-Krise - Zeit zum Nachdenken… und Handeln
Die Tourismuswirtschaft befindet sich derzeit in einer akuten wirtschaftlichen Krise. Nimmt man es genau, zeichnen sich die nächsten Krisen allerdings schon ab. Diese werden vor allem eine Folge der sich sehr schnell v...
21.08.2020
Auf ins Gesäuse - Jetzt zur Studienreise anmelden!
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Gesäuse wurde in den letzten Wochen ein Programm für eine fünftägige Studienreise in die Steiermark zusammengestellt. Im Fokus stehen viele praktische Beispiele für nachh...
04.08.2020